Denken Sie be der nordnung der hebeanlage daran, dass das GErät (leicht) zugänglich sein sollte – für Pflege-, Wartungs- und Reparturarbeiten! WICHTIG: Wenn nicht vorhanden, muss man oberhalb der Rückstauebene des Kanals einen Abzweig ins Abflussrohr einsetzen: Sicherstellen, dass kein Wasser abfließt, Teilstück heraussägen und auf einer Seite Befestigungsschellen lösen.
Die kompakte Hebeanlage Watersan 10 ist speziell für die Abwasserentsorgung von Duschen konzipiert, sie hat einen sehr niedrigen Einschaltpunkt von nur 70 mm.
Im fertig ausgebauten Bad sieht man von der unerlässlichen Technik nichts mehr: Die Hebeanlage ist direkt neben der Dusche hinter einer Trockenbauwand untergebracht.
Das Regal rechts lässt sich herausziehen, so dass man leicht hinter die Wand an die Hebe anlage gelangt. Liegt die Rückstauebene Höher als das Bodenniveau im , ist der Einbau einer Hebeanlage erforderlich, damit Ihnen keine Schlammschlacht im Souterrain droht!
Diese sammelt das Abwasser in einem Behälter, in dem sich eine elektrische Tauchpumpe befi ndet, die automatisch für den Abtransport sorgt. Soll nicht nur Schmutzwasser von Dusche und Waschmaschine, sondern sollen auch fäkalienhaltige Abwässer entsorgt werden, ist eine Hebeanlage mit Schneideinrichtung auszuwählen.
Ansonsten müssen Sie für den Einkauf wissen, auf welcher Höhe der Kanal liegt und ob das Abwasser mit Gefälle dorthin abgeführt werden kann.
