Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Kubisches Einfamilienhaus in Saarburg

Am 15. und 16.September findet in der Arena Trier die jährliche Immobilienmesse statt.

Kubisches Einfamilienhaus in Saarburg
Besucher haben hier die Möglichkeit, sich von 11:00 Uhr – 17:00 Uhr rund um die Themen „Kaufen“, „Bauen“ und „Finanzieren“ zu informieren.Wir würden uns freuen, Sie an unserem Stand begrüßen zu dürfen.

Ihr Team der Daubner + Daubner GmbH

Moderne Dusche mit oder ohne Tür gestalten

Die moderne Dusche versteckt sich in Nischen oder hinter der Waschbeckenwand.Eine kreative und moderne Duschlösung ist die versteckte Dusche hinter der Waschtisch- oder Toilettenwand.

Moderne Dusche mit oder ohne Tür gestalten
Diese können entweder vom Flur aus als Schrank- oder Regallösungen genutzt oder vom Badezimmer aus als moderne Dusche geplant werden.

Ein großer Vorteil der Dreh-Falttüren ist, dass ablaufendes Wasser von der Tür beim Öffnen in die Dusche tropft und nicht auf die Fliesen außerhalb der Dusche.

Die moderne Dusche in kleinen BädernWenn das Badezimmer klein ist, machen große Spiegel die optische Täuschung perfekt.

Dusche mit Holz verkleiden » Darauf ist zu achten

Ist Holz für die Verwendung im Badezimmer geeignet?Sehr gut geeignet ist Holz beispielsweise für Wandverkleidungen.Sie können allerdings die Duschwanne mit Holz verkleiden, beispielsweise zum anschließenden Verlegen von Fliesen, wenn das Holz ausreichend geschützt ist.Entsprechende Versiegelungen für Holz tragen dazu bei, das Material ausreichend zu schützen und es für Feuchträume besser einsetzbar zu machen.Das Gleiche gilt auch bei der Verarbeitung von Holz für die Wandgestaltung eines Badezimmers oder der Dusche.

Dusche vor dem Fenster – So planen Sie

Dusche vor dem Fenster: Lösungen für jedes BadezimmerAuch mit Milchglas realisierbar Dusche vor bodentiefen Fenstern – ist das möglich?Dusche vor dem Fenster einbauen: Von der Planung zur MontageDuschen vor Dachschrägen-Fenster Selbstverständlich können Duschen auch unter Dachschrägen-Fenster eingebaut werden.

Dusche vor dem Fenster – So planen Sie
Nehmen Sie zuerst die exakten Maße des Bereichs, in dem die Dusche stehen soll.

Um Ihre Dusche vor dem Fenster zu planen, können Sie in drei einfachen Schritten vorgehen:So messen Sie richtig vor dem Einbau der Dusche vor dem FensterFlexible Platzierung 1.Zusätzlich liefern wir gerne verschiedene nützliche Extras für Ihre Dusche vor dem Fenster: praktische Handtuchhalter in greifbarer Nähe oder befliesbare Ablage für Ihre Duschutensilien.

Experten Know-how: Artikel Fördermittel Ihr Weg zum Traumbad

Der erste Schritt zu Ihrem TraumbadVoraussetzung für eine gelungene Modernisierung ist eine kompetente Beratung und Planung durch den SHK-Fachbetrieb.Im persönlichen Beratungsgespräch entwickelt der Fachmann mit Ihnen gemeinsam Schritt für Schritt die für Sie passende Lösung.

Experten Know-how: Artikel Fördermittel Ihr Weg zum Traumbad
Spiegel machen Ihr Bad größer und mit dem richtigen Licht schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre.

Hinter Putz und Fliesen können Installationen vorbereitet werden, die eine spätere Ergänzung für Stützgriffe, Handläufe und zusätzliche elektrische Anschlüsse ermöglichen.

Mit viel Erfahrung gestalten SHK-Fachbetriebe Ihr neues Bad für jedes Budget und informieren Sie zudem über aktuelle Fördermittel.

Wandheizung in Dusche » Die Vorteile und Möglichkeiten

Die Wandheizung ist geradezu prädestiniert für Bad und DuscheGrundsätzlich bietet in Feuchträumen wie dem Badezimmer eine Wandheizung zahlreiche Vorteile.Mindestanforderungen für die Wandheizung unbedingt beachtenEs ist jedoch darauf zu achten, dass stets die Außenwand mit der Wandheizung ausgestattet wird.

Wandheizung in Dusche » Die Vorteile und Möglichkeiten
Sollte die Wandheizung an anderen Wänden benötigt werden, ist immer eine Lösung zu bevorzugen, bei der andere Wände zusätzlich zur Außenwand mit einer Wandheizung ausgestattet werden.Diese Anforderungen sind für den Einbau der Wandheizung auch in der Dusche zu erfüllenZunächst müssen bei der Wandheizung grundlegende Anforderungen berücksichtigt werden.Tipps & Tricks Das Anschließen einzelner Kreisläufe für die Wandheizung über einen Verteiler bietet einige wichtige Vorteile.

Holzhütteneinblicke

Vor einiger Zeit habe ich euch bereits Detailaufnahmen unseres Badezimmers gezeigt.Wie es aber komplett aussieht, das hab ich euch nicht verraten.

Holzhütteneinblicke
Nicht, weil ich es nicht zeigen wollte, sondern weil es nie so ordentlich war, das man es bisher konnte ;)Gestern allerdings hat mich allerdings der Putzteufel gepackt.Somit ist das Bad im Gesamtpaket auch vorzeigetauglich ;) Wir wohnen jetzt seit Anfang 2012 in der Holzhütte und noch immer fehlen einige Dinge.

Einen schönen Leinenstoff habe ich bereits besorgt.

Massivhaus Massivhäuser KfW 55 KfW 70 Effizienzhaus

KfW 40 Effizienzhaus Massivhaus< KfW Effizienzhaus 40 Massivhaus > Ein Blick hinter die Kulissen!Energiestandard: KfW Effizienzhaus 55* nach EnEV 2009; Haustechnik: Erdwärmepumpe + Tiefenbohrung + Solaranlage für die Warmwasseraufbereitung + PV-Anlage: Ausstattung u.a.

Massivhaus Massivhäuser KfW 55 KfW 70 Effizienzhaus
Raffstores Fensterelemente über Ecke (Küche), farbig nach RAL-Classic Farbkarte,Spitzboden – Ausbau, Energie-Standard: Variante KfW Effizienzhaus 70 „Erdwärme“ – gem.4m * 9m; Energie-Standard Variante KfW Effizienzhaus 55 „Erdwärme + Lüftungsanlage / Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung“ gem.

EnEV 2009;KfW Effizienzhaus 55 mit Erdwärmepumpeund Wohnraumlüftung mit WRG in Greven KfW Effizienzhaus 55 mit Erdwärmepumpeund Wohnraumlüftung mit WRG in GrevenMaurer- und Stahlbetonarbeiten Maurer- und StahlbetonarbeitenBauunternehmung Norbert Zielsdorf Bauunternehmung Norbert ZielsdorfEG-Decke, Betondecke EG-Decke, BetondeckeFlachdach Kubus / Giebel / Gaube Flachdach Kubus / Giebel / Gaube4.

Bodengleiche Dusche: Duschfläche oder Fliesen? Ideen und Tipps zur

Deshalb bieten sich bodengleiche Duschen vor allem für die Planung kleiner Badezimmer hervorragend an. .Bodengleiche Dusche mit schwarzer Duschwanne; Foto: HüppeBodengleiche Dusche mit Fliesen, Duschwanne und DuschelementenFür die Gestaltung einer bodengleiche Dusche gibt es verschiedene Möglichkeiten.Eine bodengleiche Dusche mit Fliesen hat zudem einen weiteren optischen Vorteil: Gibt es einen gefliesten Badezimmerboden, kann dieser mit denselben Fliesen auch in die Dusche selbst verlängert werden.Wie wichtig dieses Eigenschaft ist, ist abhängig davon, für wen das Badezimmer geplant ist.Um möglichst lange Freude mit der Dusche zu haben, solltest du auf einen möglichst geringen Anteil an Fugen in der Dusche achten.

Bodengleiche Dusche: Duschfläche oder Fliesen? Ideen und Tipps zur
Ob du deine bodengleiche Dusche mit Fliesen oder Wanne gestalten möchtest, hängt von deinen persönlichen Vorlieben und Ansprüchen ab.

Wand WC montieren mit Vorwandinstallation

Wenn du ein neues WC montieren willst, geht das am besten mit der Vorwandinstallation.Setze dann das Spülrohr und das Abflussrohr jeweils mit den Dichtmanschetten an der Toilettenrückseite ein und zeichne den Überstand auf beiden Rohren an.An den beiden Scharnierbolzen des WC-Sitzes die Distanzscheiben aufstecken und den Sitz mit den Bolzen in die Öffnungen an der Toilette einsetzen.Wenn alles dicht ist, kannst du die Überstände am Schallschutz mit dem Cuttermesser abschneiden und die Fuge zwischen WC und Fliesen mit Sanitär-Silikon verfugen und die Fugen mit einem Fugenglätter glatt abziehen.An den beiden Scharnierbolzen des WC-Sitzes die Distanzscheiben aufstecken und den Sitz mit den Bolzen in die Öffnungen an der Toilette einsetzen.

Béton Ciré im Badezimmer

5 Punkte, die beim Béton Ciré im fugenlosen Bad zu beachten sindUm dem aktuellen Trend zu folgen und ein Bad mit einem dauerhaftem, schönen Erscheinungsbild zu haben müssen die Vorraussetzungen stimmen und alle Arbeitsschritte sehr sorgfältig ausgeführt werden.Oft sind es nur Kleinigkeiten, die geprüft und eventuell erneuert werden sollten um eventuelle, größere Schäden zu vermeiden.Durch die vielen Arbeitsgänge mit den jeweiligen Trocknungszeiten ist das keine Arbeit, die ein Handwerker mal eben im Vorbeigehen schafft.

Béton Ciré im Badezimmer
Ist der Beton Ciré fertig versiegelt sollte er 1 Woche austrocknen, bevor er benutzt wird.

Oder hier erklären wir die 6 Regeln für entspannte Räume im nordischen Design.

Dusche in Dachschräge » Wissenswertes zur Verkleidung

Optimale Raumnutzung ist gefragtSoll ein Badezimmer mit Dusche in einer kleinen Dachwohnung eingebaut werden, kommt es auf eine optimale Raumnutzung an.Es sind oft aufwendige Lösungen notwendig, um die Duschwanne so in den Raum einzubauen, das unter dem flachen Teil des Raumes noch genügend Platz ist.Außerdem müssen Sie für eine passende Verkleidung der Dachschräge sorgen, so dass die Feuchtigkeit keine Schäden verursachen kann.Neben der Auswahl der richtigen Duschwanne geht es auch um den Einbau einer passenden Duschkabine oder alternativ um die Auswahl eines Duschvorhanges.

Dusche in Dachschräge » Wissenswertes zur Verkleidung
Dies gilt sowohl für die Duschwanne als auch für die Duschkabine.

Dusche » Was tun, wenn Feuchtigkeit hinter der Wand entsteht?

Die Dusche als so genannter Feuchtraum mit erhöhter BelastungNormalerweise wird die Dusche regelmäßig für die Körperpflege benutzt.Auch für die Übergangsbereiche zu den Wänden und für die Wände selbst werden geeignete Abdichtungen benötigt.

Dusche » Was tun, wenn Feuchtigkeit hinter der Wand entsteht?
Dafür eignen sich beispielsweise umfangreiche Flächenabdichtungen für den Fußbodenbereich und Abdichtungen für die Wände und die Wandanschlussbereiche.

Wenn bereits Schäden durch Feuchtigkeit entstanden sindSie sollten darauf achten, dass alle durch die Feuchtigkeit entstandenen Schäden möglichst schnell beseitigt werden, um der Gefahr einer Schimmelbildung entgegenzuwirken.Oberflächliche Reparaturen führen hier nur in den seltensten Fällen zu vernünftigen Ergebnissen, gerade dann, wenn die Feuchtigkeit weiterhin hinter den Wänden vorhanden ist.

Badplanung Neubau

Hallo liebe Community,wir planen derzeit das Badezimmer für unser Neubauvorhaben.Nach vielen, vielen Überlegungen, wie wir alle unsere Wünsche halbwegs unterbringen könnten, sind wir aktuell auf beigefügte Planung gekommen - aber irgendwie nicht recht zufrieden damit ...Wir hätten gerne:- bodengleiche Dusche ohne Tür- Badewanne (kann klein sein)- WC- Waschbecken (an dem auch Mal zwei Personen stehen können)- möglichst viel Stauraum.Wären super dankbar, wenn jemand uns mit einer guten Idee für unser Bad weiterhelfen könnte?

Badplanung Neubau

Ablauf einer Badsanierung: So funktioniert sie

Erfahren Sie nun, welcher Zeitraum für eine Badsanierung üblich ist und wie sich die Arbeiten darin verteilen.Badezimmer sanieren: übliche DauerWie viele Interessenten fragen Sie sich bestimmt auch: "Wie lange braucht man für eine Badsanierung?"

Ablauf einer Badsanierung: So funktioniert sie
Beispiel für die Dauer einer Badsanierung: Familie Mayer aus MünchenUm Ihnen den Ablauf, aber auch vor allem die Dauer einer Badsanierung etwas zu veranschaulichen, blicken wir auf die Badsanierung im letzten Jahr mit Familie Mayer* aus München zurück.Dadurch müssen sie ausgetauscht und wie die Elektroleitungen umgelegt und verlängert werden.

Die Wände werden begradigt und für die Fliesen und Farbe vorbereitet.

Bodengleiche Dusche nachträglich einbauen: Gut zu wissen

Sie planen gerade eine Sanierung Ihres Badezimmers und möchten für das neue Bad nachträglich eine bodengleiche Dusche einbauen?Duschwanne zu ebenerdiger Dusche umbauenHaben Sie eine Duschwanne und möchten Ihr Bad mit einer bodengleichen Dusche neu aufteilen, müssen Sie zu allererst beachten, ob Ihre Wunschaufteilung technisch überhaupt machbar ist.Von Vorteil ist, dass die Kalt- und Warmwasserleitungen bereits vorhanden sind und die Anschlüsse meist relativ einfach höher gelegt werden können.Ebenerdige Dusche nachträglich in ein Badezimmer ohne Dusche einbauenSteht in Ihrem Badezimmer bereits eine Badewanne und Sie möchten zusätzlich eine bodengleiche Dusche nachträglich einbauen, dann lassen sich die Wasserleitungen bis zur neuen ebenerdigen Dusche verlängern und eventuell der Ablauf der Badewanne für die Dusche mitnutzen.

Bodengleiche Dusche nachträglich einbauen: Gut zu wissen
Möchten Sie eine bodengleiche Dusche nachträglich in Ihr Badezimmer einbauen, finden Sie in unseren Ratgebern zur Badplanung hilfreiche Tipps und Anleitungen, um die Neugestaltung Ihres Bads zu vereinfachen.

Stauraum im Badezimmer: 11 Tricks für mehr Platz

Stauraum im Badezimmer: 11 Tricks für mehr PlatzFür Sie ist das Badezimmer der Rückzugsort schlechthin, aber es wäre schön, etwas mehr Platz zu haben?Treppenregal im BadezimmerStauraum im Bad: Nutzen Sie die RaumsituationHaben Sie schon einmal den Raum Ihres Badezimmers genauer unter die Lupe genommen?

Stauraum im Badezimmer: 11 Tricks für mehr Platz
Kleine Helfer für mehr Ordnung im BadezimmerFazitEgal, ob eine größere Renovierung des Badezimmers ansteht, oder Sie auf der Suche nach kleinen Ideen für mehr Stauraum im Badezimmer sind.Badezimmer TrendsSchränke im Badezimmer für mehr Stauraum online planenPlanen Sie Ihre Schränke millimetergenau: Jedes Bad benötigt seine ganz individuellen Lösungen.

Möbel für das Bad planenBildquellen:©denisismagilov – stock.adobe.com, ©ostap25 – stock.adobe.com, ©Olga Yastremska – stock.adobe.com, ©Vecislavas Popa – pexels.com, ©Africa Studio – stock.adobe.com

Hebeanlage anschließen

Denken Sie be der nordnung der hebeanlage daran, dass das GErät (leicht) zugänglich sein sollte – für Pflege-, Wartungs- und Reparturarbeiten!Fertig ist die Hebeanlage, die fortan zuverlässig das Abwasser aus der Dusche im Keller über die Rückstauebene des Kanals pumpt.

Hebeanlage anschließen
Die kompakte Hebeanlage Watersan 10 ist speziell für die Abwasserentsorgung von Duschen konzipiert, sie hat einen sehr niedrigen Einschaltpunkt von nur 70 mm.Im fertig ausgebauten Bad sieht man von der unerlässlichen Technik nichts mehr: Die Hebeanlage ist direkt neben der Dusche hinter einer Trockenbauwand untergebracht.

Liegt die Rückstauebene Höher als das Bodenniveau im , ist der Einbau einer Hebeanlage erforderlich, damit Ihnen keine Schlammschlacht im Souterrain droht!

Bad Beleuchtung planen – Tipps und Ideen mit Led-Leuchten

Aber sind die von Ihnen gewählten Lampen so stark wie Sie sie brauchen?Ja, dann lesen Sie ruhig weiter, denn wir haben einige Experten-Tipps für Sie hinsichtlich Ihrer Bad Beleuchtung.Alle Badezimmer brauchen einen Spiegel und die richtige Beleuchtung um ihn herum, damit die anspruchsvolle Dame des Hauses zufrieden sein kann.Bad Beleuchtung und LED-EffekteDeshalb ist unser Tipp an Sie: Wählen Sie immer zwei Seitenlampen für Ihren Spiegel, das ist die beste Lösung!

Bad Beleuchtung planen – Tipps und Ideen mit Led-Leuchten
mehrere Lichtquellen im BadDie effiziente und praktische Beleuchtung für eine normale Badewanne und Dusche sind drehbare LED Spots, die in einer großen Vielfalt gefunden werden können und die Angebote von teuren bis zu sehr preisgünstigen reichen.

SHARE:

Dekoration Bücher Buch deko schwarz weiß in Baden-Württemberg

10x Weihnachtsmann Mütze für Gläser Glas Tisch Deko Advent Weihnachten